
Neue Studie: Behandlung bei Hochrisiko-Lungenembolie
Internationale Untersuchung mit über 1.000 Patienten und unter der Leitung des Herzzentrums Bonn liefert wegweisende Erkenntnisse für die klinische Intensivmedizin
Erkrankte Aortenklappen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die wir bei uns im Herzzentrum behandeln.
Schon lange beschäftigen sich Mediziner/innen und Forscher/innen des Herzzentrum Uniklinik Bonn mit genau diesen Fragen. Seit 2019 machen sie das zusammen mit den Herzzentren der Universitätsklinikum Düsseldorf und Uniklinik Köln im Rahmen des Sonderforschungsbereich TRR259 der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG. Gefördert wird die Forschung zum Thema "Aortenerkrankungen" in den ersten vier Jahre mit 13 Millionen Euro.
In den letzten zwei Tagen fand der jährliche Retreat statt, bei dem sich die Beteiligten aller Standorte (teilweise virtuell) treffen und über ihre Forschungsergebnisse berichten.
Nach vielen Vorträgen und Diskussionen endete der erste Retreat-Tag mit einer kleinen Wanderung oberhalb des Rheintals bei Sankt Goar. Und weil Wissenschaftler gerne Dinge tracken, wurde natürlich auch die Wanderung aufgezeichnet
© 2025 Herzzentrum Bonn Impressum Datenschutzerklärung Privatsphäre-Einstellungen Made with ♥ by schwarzdesign